Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

aus der Atomenergie aussteigen

См. также в других словарях:

  • Atomausstieg — Als Atomausstieg bezeichnet man vier Sachverhalte: die Entscheidung, beim Eintreten bestimmter Bedingungen oder zu einem bestimmten zukünftigen Zeitpunkt vorhandene Kernkraftwerke abzuschalten oder den Prozess bzw. Zeitraum, in dem man diese… …   Deutsch Wikipedia

  • Eidgenössisch-Demokratische Union — Gründungsdatum: 1975 Gründungsort …   Deutsch Wikipedia

  • Energiestadt — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 An …   Deutsch Wikipedia

  • Ausstieg — Aus|stieg [ au̮sʃti:k], der; [e]s, e: 1. a) das Heraussteigen aus etwas /Ggs. Einstieg/: den Ein und Ausstieg aus dem Auto erleichtern. b) Öffnung, Stelle zum Aussteigen: der Ausstieg ist hinten; im Bus neben dem Ausstieg sitzen. Syn.: ↑ Ausgang …   Universal-Lexikon

  • Kernenergie nach Ländern — Dieser Artikel beschreibt die aktuelle Situation der zivilen Nutzung der Kernenergie in einzelnen Ländern. 30 Länder betreiben 432 Kernreaktoren mit einer gesamten Anschlussleistung von etwa 366 Gigawatt brutto (Stand: September 2011).[1] Stand… …   Deutsch Wikipedia

  • Kernenergie nach Staaten — Dieser Artikel beschreibt die aktuelle Situation der zivilen Nutzung der Kernenergie in einzelnen Ländern. Derzeit betreiben 31 Länder 436 Kernkraftwerke mit einer Gesamtkapazität von 370.120 Megawatt (Stand: 1. April 2009).[1] Stand der… …   Deutsch Wikipedia

  • Franz Josef Radermacher — bei einem Vortrag an der Technischen Universität München 2009. Franz Josef Radermacher (* 20. März 1950 in Aachen) ist Professor für Informatik an der Universität Ulm und Leiter des Forschungsinstituts für anwendungsorientierte… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»